Planetware

Die Welt der Schwingungen

Spiralwirbel

Die Planeten umkreisen die Sonne auf elliptischen Bahnen. Da die Sonne selbst eine Umlaufbahn um das Zentrum der Milchstraße beschreibt, bewegen sich die Planeten in spiralförmigen Wellen, ähnlich einer gedehnten Schraubenfeder. Diese spiralförmigen Bahnen werden wiederum von den Monden in eigenen Spiralen umschlungen; siehe Animation auf Youtube: „Moon vs. Earth vs. Sun Revolution

Im Universum ist alles in Bewegung:
• Mondbahnen winden sich um Planetenbahnen,
• Planetenbahnen um die Sonnenbahn,
• die Sonne bewegt sich um das Zentrum der Galaxie,
• und auch Galaxien selbst schwingen und driften.

Das relativ flache Universum weitet sich ähnlich wie eine wachsende Oberfläche, auf der die Galaxien auseinanderdriften. „Der Urknall war kein Ort, aus dem alles entsprang. Der Urknall war keine besondere Stelle im Raum, an der man ein Denkmal errichten könnte, sondern vielmehr der Ursprung des Raums. So gesehen hat der Urknall überall stattgefunden – auch vor der eigenen Nasenspitze“.
www.wissenschaft.de/astronomie-physik/wo-liegt-der-mittelpunkt-des-universums/

Spiralwirbel
Symbolische Skizze der Sonnenbahn, um die sich die Bahn der Erde bewegt, die wiederum von der Bahn des Mondes umrundet wird.


CC BY-NC-SA 4.0 Von Fritz Dobretzberger lizensiert unter CC BY-NC-SA 4.0
Nichtkommerzielle Weitergabe unter gleichen Bedingungen